Ins Auto steigen und einfach losfahren! Viele Urlauber wählen in diesen Zeiten das Auto als Verkehrsmittel um entspannt zu ihrem Ferienort zu kommen. Beliebt sind auch Autorundreisen durch Deutschland oder Roadtrips durch Europa. Flexibel und unabhängig sein, das ist das Ziel. Obendrein noch relativ kostengünstig. Genau so kostengünstig wie unserer passender Reiseschutz für Autoreisen. In den Genuss dieser speziellen Reiseversicherung kommen auch alle Reisenden, die sich bei der Anreise für die Bahn, den Bus oder das Motorrad entscheiden.
Vorteile auf einen Blick:
Wenn Sie die Reise stornieren müssen,
erstattet Ihnen die ERGO Reiseversicherung über die Reiserücktrittskosten-Versicherung die anfallenden Stornokosten u.a. aus folgenden Gründen: Krankheit, Unfall, Tod, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Jobverlust, Kurzarbeit, Arbeitsplatzwechsel und Schaden am Eigentum.
Wenn Sie Ihre Reise aus einem versicherten Grund abbrechen müssen,
ersetzt Ihnen die ERGO Reiseversicherung über die Reiseabbruch-Versicherung u.a. den anteiligen Reisepreis für nicht in Anspruch genommene Reiseleistungen sowie zusätzliche Rückreisekosten.
Wenn Ihr Auto vor oder während der Reise fahruntauglich wird,
erstattet die ERGO Reiseversicherung über den integrierten Unfall- und Pannenschutz u.a. die Kosten für einen Mietwagen plus die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen.
Wenn Ihnen auf der Reise Ihre persönlichen Gegenstände, Technik oder Sportgeräte gestohlen werden,
entschädigt Sie die ERGO Reiseversicherung über die Gepäck-Versicherung bis zu 2.000 € je Reise bei Einzelpersonen bzw. bis 4.000 € bei Familien und Objektbuchungen. Z.B auch Fahrräder, Ski- und Golfausrüstung, Kajaks, SUP.
Wenn Ihr aufgegebenes Gepäck erst 12 Stunden nach Ihnen am Urlaubsort eintrifft,
können Sie im Rahmen der Gepäck-Versicherung für 250 € pro Person Ersatzkäufe tätigen.
Wenn Sie am Urlaubsziel schwer erkranken,
übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Organisation und die Kosten eines Krankenrücktransports zum Wohnort, den die gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlen (auch innerhalb Deutschlands). Im Ausland werden die Kosten für notwendige Heilbehandlungen erstattet, auch wenn Sie an Covid-19 erkranken.
Zum Vergrößern bitte anklicken.
Oder Tarifübersicht herunterladen.
Heutzutage versichern sich die meisten Urlauber auch gegen Stornokosten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wenn Sie einen positiven Coronatest oder angeordnete Quarantäne-Maßnahmen absichern wollen, dann entscheiden Sie sich bitte zusätzlich für den Ergänzungs-Schutz Covid-19. Sie werden im Buchungsprozess danach gefragt. |
Wo gelten die Reiseversicherungen?
Die Versicherungen gelten für einen Urlaub in Deutschland und Europa. Dazu zählen auch die Mittelmeer-Anliegerstaaten. die Kanarischen Inseln, die Azoren, Madeira und Spitzbergen.
Welche Selbstbeteiligung wird fällig?
Mein Tipp: Wenn Sie einen Tarif ohne Selbstbeteiligung wählen, dann erhalten Sie zu 100 % Ihren Schaden erstattet!
Bei Tarifen mit Selbstbeteiligung gilt folgendes:
Bei der Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung beteiligen Sie sich mit 20 % am "erstattungsfähigen Schaden". Das sind in der Regel die anfallenden Stornogebühren. Mindestens 25 € pro Person.
Reisekranken-Versicherung: 100 € je versicherten Fall.
Reisegepäck-Versicherung: 100 € je versicherten Fall.
Welche Reisepreise können abgesichert werden?
Die günstigen Auto-, Bus-, Bahn-Tarife gelten für Reisepreise bis 5.000 €.
Sollten Sie höhere Reisepreise absichern wollen, klicken Sie bitte in der Buchungsmaske "Reisen mit allen Verkehrsmitteln" an. Die Versicherungsprämie wird Ihnen dann angezeigt.
Welche Leistungen bietet der Covid-19-Ergänzungs-Schutz?
Im Rahmen der Stornokosten- und/oder Reiseabbruch-Versicherung werden die vertraglich geschuldeten Stornogebühren erstattet bei:
Bis wann können Sie die Reiseversicherung abschließen?
Die Versicherungen können Sie bis spätestens 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt abschließen. Bei Reisebuchungen innerhalb von 30 Tagen bis zum Reisebeginn beträgt die Abschlussfrist 3 Werktage.