Der Camping-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung ist genau auf die Urlaubscamper zugeschnitten, die mit dem eigenen oder gemieteten Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt auf Reisen gehen und die überwiegende Reisedauer auf einem Zeltplatz, Campingplatz oder ausgewiesenen Reisemobilstellplatz verbringen.
Vorteile vom Camping-Reiseschutz auf einen Blick:
Reisekranken-Versicherung
Bei Krankheiten und Unfällen, die auf Ihrer Campingreise eintreten, übernimmt die ERGO Reiseversicherung u.a. die Kosten für:
- Medizinisch notwendige ambulante oder stationäre Heilbehandlungen einschließlich Operationen, Arznei-, Heil- und Verbandsmittel.
- Schmerzstillende Zahnbehandlungen.
- Ärztliche Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen.
- Hilfsmittel (z.B. Gehhilfen, Miete eines Rollstuhls), die während der Reise erstmals notwendig werden.
Versicherungssumme: unbegrenzt.
Gepäck-und Inhalts-Versicherung inklusive Sportgeräte
Versicherungssumme 6.000 €
Versichert ist die Beschädigung oder das Abhandenkommen Ihrer versicherten Sachen durch Straftat eines Dritten (u.a. Diebstahl), Unfall des Transportmittels, Feuer oder Elementarereignis zum jeweiligen Zeitwert.
Elementarereignisse sind u.a. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen und Erdrutsch.
Höchstgrenzen:
Erweiterung des Versicherungsschutzes:
Versicherungsschutz besteht im abgestellten Reisefahrzeug auf Campingplätzen oder ausgewiesenen Reisemobilstellplätzen auch zwischen 22 und 6 Uhr!!
Der Camping-Reiseschutz kostet mit allen seinen guten Leistungen lediglich
3,90 € pro Reisetag!
Der An- und Abreisetag zählen dabei jeweils als ein Reisetag.
Mit dem Camping-Reiseschutz sind Sie optimal während Ihres Urlaubes abgesichert. Wenn Sie auch Ihre Stornogebühren versichern wollen falls vor Reisebeginn unverhofft etwas dazwischen kommen sollte, dann entscheiden Sie sich zusätzlich für die Camping-Reiserücktritts-Versicherung! Sie können beide Produkte zusammen in einem Buchungsprozess abschließen! |
Wo gilt der Camping-Reiseschutz?
Der Camping-Reiseschutz gilt für einen Campingurlaub in Deutschland und in allen Ländern Europas. Dazu zählen auch die Mittelmeer-Anliegerstaaten, die Kanarischen Inseln, die Azoren, Madeira und Spitzbergen.
Er gilt auch in Ländern, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung aufgrund von Covid-19 ausgesprochen hat.
Für welche Reisen gilt der Reiseschutz?
Er gilt für Camping-Reisen bis max. 93 Tage. Bis zu 9 gemeinsam reisende Personen können sich mit einem einzigen Tarif optimal versichern.
Welche Selbstbeteiligung wird fällig?
Reisekranken-Versicherung: 100 € je Versicherungsfall
Gepäck- und Inhalts-Versicherung: 150 € je Versicherungsfall
Bis wann können Sie den Camping-Reiseschutz abschließen?
Der Abschluss ist jederzeit vor Reiseantritt möglich.
Kennen Sie andere Camper, für die dieser Reiseschutz auch interessant wäre?
Dann empfehlen Sie diese Seite doch gern weiter.
Vielen Dank dafür!!