Schadenmeldung BEI Schulfahrten

Schnell und unkompliziert im Schadensfall:

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Notrufnummern und Formulare zur Schadenmeldung bei Schul- und Klassenfahrten – für Kunden der ERGO Reiseversicherung und TravelSecure.

 

🔹 Interner Hinweis für unsere Kunden:

Diese Seite richtet sich ausschließlich an Personen, die ihre Versicherung über rv17 abgeschlossen haben.

Was ist im Schadensfall zu tun?

Die Schadensmeldungen Ihrer Klassenfahrt werden professionell in den Leistungsabteilungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft bearbeitet.

Sie können Ihre Versicherungsschäden online oder per Post einreichen.

 

💡 Tipp: Wenn kein Notfall besteht, reicht es aus, die Schadensmeldung nach Abschluss der Reise einzureichen.

Bitte warten Sie, bis alle erforderlichen Unterlagen vollständig vorliegen – unvollständige Meldungen können nicht bearbeitet werden.

🗂️ Welche Unterlagen werden benötigt?

Bitte halten Sie folgende Angaben und Dokumente bereit:

  • Kontaktdaten der Eltern oder der Schule
  • Angaben zur Reise einschließlich der Buchungsunterlagen (Ziel, Zeitraum, Reisepreis)
  • Versicherungspolice 
  • Nachweis über den Schadensgrund
  • Höhe des Schadens 
  • Bankverbindung für die Erstattung 

📑 Benötigte Nachweise je nach Schadensart

Bei Stornierung der Reise

  • Stornorechnung(en) der Leistungsträger
  • Tickets für Verkehrsmittel, Eintrittskarten etc.
  • Bestätigung der Schule, dass das Kind nicht mitgereist ist (inkl. Höhe der Stornokosten bzw. Erstattung)
  • Arztattest bei Krankheit
  • Schulbestätigung bei Verlassen des Klassenverbands
  • Entsprechender Nachweis bei anderen Rücktrittsgründen (z. B. Sterbeurkunde)

Vordrucke Arztattest

Download
Arztattest ERGO Reiseversicherung (PDF)
Arztattest-ERGO Reiseversicherung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 237.2 KB
Download
Arztattest TravelSecure (PDF)
Arztattest-TravelSecure.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.4 KB

Bei Reiseabbruch

  • Bestätigung der Schule oder Unterkunft über die vorzeitige Rückreise
  • Nachweis über zusätzliche Rückfahrkosten
  • Ärztliches Attest oder anderer Nachweis über den Abbruchgrund

Bei Haftpflichtschäden

  • Rechnung oder Forderung des Geschädigten

Bei Krankheit während der Reise

  • Originalrechnungen für Arztkosten, Medikamente oder Transportdienste

🚨 Notfall im Ausland

Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen sofort an die jeweilige Notrufzentrale:

 

ERGO Reiseversicherung

📞  +49 89 4166 1010 

 

TravelSecure (Würzburger Versicherungs-AG)

📞 +49 931 2795 250 

 

📌 Diese Nummern gehören ins Reisegepäck! Sie finden sie auch in Ihren Versicherungsunterlagen.

So reichen Sie den Schaden ein

Die versicherten Personen oder die Eltern können den Schaden online auf der Internetseite der jeweiligen Versicherungsgesellschaft melden. 

 

Alternativ schickt die Schule die erforderlichen Unterlagen per Post. Dafür finden Sie nachfolgend eine extra Schadensanzeige für Schulfahrten.

 

Vorteil: Diese kann gleich für mehrere Schüler und Schülerinnen einer Reise genutzt werden. Besonders hilfreich, wenn es auf einer Reise unterschiedliche Schäden gab, z.B. ein Kind fuhr nicht mit, eins musste abgeholt werden und eins musste im Ausland zum Arzt. 

Logo der ERGO Reiseversicherung zur Schadensmeldung der Klassenfahrt-Versicherung

Online

Leistungsabteilung der ERGO Reiseversicherung  

Schaden jetzt online melden >

Per Post

Download
Schadensanzeige für Schulfahrten (PDF)
Schulfahrt-Schadensmeldung an die ERGO R
Adobe Acrobat Dokument 101.1 KB

Logo der ERGO Reiseversicherung zur Schadensmeldung der Klassenfahrt-Versicherung

Online

Leistungsabteilung der TravelSecure 

Schaden jetzt online melden >

Per Post

Download
Schadenanzeige Klassenreise (PDF)
Schadenanzeige Klassenreise.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.0 KB

 

⚠️ Wichtiger Hinweis

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir selbst keine Schadensfälle bearbeiten oder weiterleiten dürfen. 

 

Die Bearbeitung erfolgt ausschließlich durch die Leistungsabteilungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.

✅ Fazit:

Mit vollständigen Unterlagen geht die Schadenbearbeitung schnell und unkompliziert.

Lehrkräfte oder Eltern können die Meldung selbst durchführen – online oder klassisch per Post.