Sie planen gerade Ihren Traumurlaub mit einem Miet-Camper um Freiheit und wunderschöne Natur zu genießen. Lebensfreude, Abenteuer, Familie, Freunde, Genuss und die Weite des Horizonts.
Alles zur Absicherung Ihrer Camping-Reise rund um Beschädigungen am und im Mietfahrzeug sowie einen Schutz für Ihre persönlichen und die angemieteten Sachen finden Sie hier.
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt die vertraglich geschuldete und belastete Selbstbeteiligung des Mietfahrzeugs bis zur Höhe der Versicherungssumme bei:
Voraussetzung ist, dass die (Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung für diese Schäden eine Leistung vorsieht.
Versicherungssumme je nach vereinbartem Selbstbehalt: 1.000 €, 2.000 €, 3.000 €, 5.000 €
Wichtig: Fällt bei Ihrer Kaskoversicherung ein Selbstbehalt pro Schadensfall an, so wird dieser auch jedes mal von der ERGO Reiseversicherung erstattet.
Zusatzleistung („PLUS“)
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt die vertraglich geschuldeten und notwendigen Kosten, die der Fahrzeugvermieter für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs in Rechnung stellt, wenn es bei einem Unfall im öffentlichen Straßenverkehr an
beschädigt wird.
Voraussetzung ist, dass die (Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung für diese Schäden keine Leistung vorsieht. Falls doch, erhalten Sie den Schaden über die Kasko-Versicherung Ihres Vermieters erstattet.
Wichtig: Sollten Sie während der Reise mehrere Schadensfälle dazu haben, erstattet die ERGO Reiseversicherung kumuliert maximal die Versicherungssumme.
Die ERGO Reiseversicherung schützt Sie, wenn Sie einen Sachschäden am Innenraum bzw. am fest verbauten Inventar des versicherten Mietfahrzeugs verursacht haben. Auch Reparatur- und Reinigungskosten.
Die Versicherung prüft, ob Sie Ihrem Fahrzeugvermieter zum Schadensersatz verpflichtet sind. Von begründeten Ansprüchen stellt die Versicherung Sie frei. Unbegründete Ansprüche auf Schadensersatz werden abgewehrt.
Versicherungssumme: 2.500 €
Welche Sachen sind alles versichert?
Versicherungssumme 6.000 €
Was genau ist versichert?
Versichert ist die Beschädigung oder das Abhandenkommen Ihrer versicherten Sachen durch
Elementarereignisse sind u.a. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen und Erdrutsch.
Erstattet wird zum jeweiligen Zeitwert, max. bis zur Höhe der Versicherungssumme von 6.000 €.
Erstattet werden außerdem Auslagen für notwendige Ersatzkäufe bis insgesamt 500 €, wenn versicherte Sachen durch ein Elementarereignis zerstört oder so stark beschädigt werden, dass sie unbrauchbar sind.
Höchstgrenzen:
Erweiterung des Versicherungsschutzes:
Versicherungsschutz besteht im abgestellten Reisefahrzeug auf Campingplätzen oder ausgewiesenen Reisemobilstellplätzen auch zwischen 22 und 6 Uhr!
Die Versicherungsprämie ist eine Tagesprämie und ist gestaffelt nach dem zu versichernden Selbstbehalt, der sich aus Ihrem Mietvertrag ergibt.
Die Versicherungsprämie, also der Preis für Ihre Wohnmobil-Reiseversicherung, ergibt sich aus:
Ein Beispiel:
Ihr vereinbarter Selbstbehalt beträgt 2.500 €. Um vollen Versicherungsschutz zu genießen, wählen Sie dann die Stufe bis 3.000 €.
Beginn und Ende des Versicherungsschutzes:
Beginn ist der Tag, an dem Sie das Wohnmobil oder den Wohnwagen beim Vermieter abholen. Achtung: nicht der Tag, an dem Sie damit in den Urlaub fahren. Das Enddatum ist der Tag, an dem Sie das Fahrzeug wieder abgeben.
Zu teuer?
Dann entscheiden Sie sich doch nur für die Minimal-Absicherung, die Selbstbehalts-Versicherung (CDW) für Wohnmobile >
Abschlussfrist:
Den Wohnmobil-Reiseschutz für Ihren Urlaub mit dem gemieteten Reisemobil/Camper können Sie jederzeit vor Übernahme des Mietfahrzeugs abschließen.
Wo gilt die Wohnmobil-Reiseversicherung?
Sie gilt in Deutschland und in allen Ländern weltweit.
Gibt es eine Höchstgrenze für die Anmietdauer des Campers?
Ja, die maximale Anmietdauer beträgt 93Tage.
Wie viele Fahrer sind versichert?
Bis zu 9 Personen, die zusammen verreisen, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis und Alter.
Neben dem Hauptfahrer sind alle weiteren Personen, die ebenfalls zum Führen des Fahrzeugs gemäß Mietvertrag berechtigt sind, mitversichert, insgesamt max. 9 Personen.
Können Sie den Wohnmobil-Reiseschutz noch an dem Tag abschließen, an dem Sie das Fahrzeug übernehmen?
Ja, das ist möglich, muss aber in jedem Fall vor der Unterschrift zur Übernahme erfolgen.
Welche Selbstbeteiligung wird fällig?
Selbstbehalts-Versicherung PLUS für Mietwohnmobile: 250 € je Versicherungsfall.
Gepäck- und Inhalts-Versicherung: 150 € je Versicherungsfall.
Innenraum-Haftpflicht-Versicherung: 150 € je Versicherungsfall.
Was ist, wenn Sie mehrere Schäden am Fahrzeug haben?
Wenn Ihre Haupt-Kasko-Versicherung mehrmals leistet und Ihnen jedes mal einen Selbstbehalt berechnet, dann springt die ERGO Reiseversicherung auch mehrmals ein.
Camping-Reiserücktritts-Versicherung zur Absicherung Ihres Mietpreises und Ihrer Stellplatzgebühren, falls Sie, Ihre Angehörigen oder der Hund vor Ihrer Reise krank werden.
Ein MUSS für Auslandsreisen: die Reisekranken-Versicherung.
Erstattung von Heilbehandlungen bei Krankheit und Unfall, Kranken-Rücktransport, 24/7 Notruf-Nummer.
Schlecht-Wetter-Absicherung für Ihre Campingreisen innerhalb Deutschlands und der EU. Pro Regentag bekommen Sie Ihren versicherten Geldbetrag erstattet, z.B. 100 € pro Tag.
Sie wollen Ihren Kunden gern die Caravaning-Produkte der ERGO Reiseversicherung anbieten?
Hier können Sie eine Kooperation starten >