Alleinreisen liegt im Trend: Ob Backpacking in Asien, ein Städtetrip in Europa oder eine mehrwöchige Rundreise – immer mehr Urlauber brechen ohne Begleitung auf. Doch was passiert, wenn unterwegs etwas schiefgeht?
Gerade als Alleinreisender ist eine passende Reiseversicherung besonders wichtig, denn im Ernstfall gibt es keinen Partner oder Familienangehörigen vor Ort, der helfen kann. Hier zeige ich anhand konkreter Beispiele, warum eine Reiseversicherung unverzichtbar ist – und wie die ERGO Reiseversicherung wirklichen Schutz bietet.

Allein unterwegs? So sind Sie bestens abgesichert
Reiseversicherung für Alleinreisende – Ihr Schutz weltweit
1. Medizinische Notfälle – schnelle Hilfe statt hoher Kosten
Stellen Sie sich vor, Sie erkranken in Barcelona an einer schweren Grippe oder stürzen beim Wandern in Österreich. Ohne Versicherung tragen Sie die Kosten für Arzt, Medikamente oder Krankenhaus selbst – schnell mehrere tausend Euro.
👉 Mit der ERGO Reiseversicherung:
- Kostenübernahmegarantie ans Krankenhaus in unbegrenzter Höhe.
- Rücktransport nach Hause, sobald es medizinisch sinnvoll ist – nicht erst, wenn es „medizinisch notwendig“ ist.
- Besuch einer nahestehenden Person: Wenn Sie voraussichtlich länger als 5 Tage im Krankenhaus bleiben müssen, übernimmt ERGO die Hin- und Rückreisekosten für eine Begleitperson.
- Such-, Rettungs- und Bergungskosten: bis zu 15.000 € – wichtig, wenn Sie z.B. beim Wandern oder Skifahren verunfallen.
2. Reiserücktritt & Reiseabbruch – wenn Pläne durchkreuzt werden
Auch alleinreisende Urlauber müssen manchmal absagen oder früher nach Hause reisen:
- Ein Beinbruch kurz vor der Abreise
- Ein grippaler Infekt
- Ein überraschender Jobwechsel oder Prüfungstermin
- Eine schwere Erkrankung eines Angehörigen
- oder sogar ein Todesfall im weiteren Familienkreis.
👉 Mit der ERGO Reiserücktrittsversicherung:
- Sie sind vor hohen Stornokosten geschützt.
- Auch ein Reiseabbruch unterwegs ist abgesichert – etwa, wenn Sie wegen Krankheit die Heimreise antreten müssen (die eigene oder die eines Angehörigen zu Hause). Sie bekommen dann zusätzliche Rückreisekosten bezahlt, z.B. ein neues Rückflugticket. Auch bereits im Voraus bezahlte Reisekosten, wie etwa fest gebuchte Unterkünfte werden erstattet.
3. Gepäckverlust – besonders belastend, wenn man allein unterwegs ist
Ihr Koffer kommt nicht mit am Flughafen an oder Ihr Rucksack wird im Zug gestohlen. Gerade als Alleinreisender sind Ersatzkäufe ein echter Stressfaktor.
👉 Mit der ERGO Reiseversicherung:
- Ersatzkäufe bis 250 € sind ab 12 Stunden Gepäckverspätung möglich.
- Neben Ihren persönlichen Sachen sind auch Ihre Technik und Sportgeräte wie Skier, Fahrräder oder Golf-Bags sind mitversichert.
- Bei Verlust von Reisezahlungsmitteln unterstützt die Hotline mit einem Kredit und hilft bei der Sperrung von EC- oder Kreditkarten.
- Bei Verlust von Reisedokumenten erhalten Sie Unterstützung bei der Ersatzbeschaffung.
4. Rücktransport nach Hause – Sicherheit statt Risiko
Viele Kreditkartenversicherungen oder Billigpolicen zahlen den Rücktransport nur, wenn er von Ärzten als „medizinisch notwendig“ eingestuft wird. Für Alleinreisende ist das besonders riskant. Der ausländische Arzt muss in diesem Fall entscheiden, dass Sie vor Ort nicht adäquat behandelt werden können, so dass es "medizinisch notwendig" ist, dass Sie nach Deutschland geflogen werden müssen. Mögliche Sprachbarrieren kommen im Ausland hinzu.
👉 Mit der ERGO Reiseversicherung:
- Rücktransport erfolgt auf eigenen Wunsch, sobald er medizinisch sinnvoll ist.
- Deutsche Ärzte oder medizinisches Personal begleiten den Flug.
- Auch das Reisegepäck wird an Ihren Wohnort gebracht.
- Notfalls übernimmt die ERGO auch den Verlegungstransport von der Erstversorgung im Ausland (z. B. „im Busch" oder "in der Pampa“) in ein geeignetes Krankenhaus in der Nähe.
5. Notfall-Service – Ihre Sicherheit im Hintergrund
Allein unterwegs zu sein, heißt auch: niemand vor Ort, der für Sie telefoniert oder organisiert.
👉 Mit der ERGO Reiseversicherung:
- Rund um die Uhr erreichbar über die 24/7 Notrufnummer.
- Zugriff auf moderne digitale Helfer wie die Air Doctor Plattform (findet deutsch und englisch sprechende Ärzte weltweit - mit Videosprechstunden) und die ERV Travel & Care App (Notfallkontakte, Standortübermittlung, Sicherheitshinweise).
- Unterstützung bei Hotelumbuchungen, Kontaktaufnahme zu Angehörigen oder medizinischer Organisation.
💡 Extra-Tipp:
Mit einer Bergungskosten-Versicherung sind auch Notlagen ohne medizinische Ursache abgesichert – etwa, wenn Sie sich verlaufen, dehydrieren oder vor Erschöpfung nicht mehr allein weiterkommen. Hubschraubereinsätze werden bis zu 20.000 € bezahlt.
Fazit: Unbeschwert allein reisen
Alleinreisen ist Freiheit pur – aber nur, wenn man sich im Notfall keine Sorgen machen muss. Mit der ERGO Reiseversicherung sind Sie umfassend geschützt: von medizinischer Versorgung über Stornokosten bis hin zu Notfall-Services.
👉 So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Abenteuer.
FAQ
1. Warum ist eine Reiseversicherung für Alleinreisende besonders wichtig?
Alleinreisende haben im Notfall niemanden an ihrer Seite, der organisiert oder vorstreckt. Mit der ERGO Reiseversicherung sind medizinische Kosten, Rücktransport und Notfall-Services jederzeit abgesichert.
2. Zahlt die ERGO Reiseversicherung auch, wenn ich allein im Krankenhaus liege?
Ja. Neben der Kostenübernahme in unbegrenzter Höhe organisiert die ERGO Reiseversicherung den Rücktransport und übernimmt sogar die Reisekosten einer nahestehenden Person, die Sie im Krankenhaus besucht.
3. Was passiert, wenn mein Gepäck gestohlen wird?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet Ihnen Ihren Gepäckschaden bis zur versicherten Versicherungssumme inklusive Technik und Sportgeräte und unterstützt bei Verlust von Reisedokumenten oder Reisezahlungsmitteln. Sie bezahlt Ersatzkäufe ab 12 Stunden Gepäckverspätung.
4. Deckt die ERGO Reiseversicherung auch Reiserücktritt bei Alleinreisenden ab?
Ja. Gründe wie Krankheit, Unfall, Jobverlust, Arbeitsplatzwechsel oder ein Todesfall im Familienkreis sind versichert. So bleiben Sie nicht auf den Stornokosten sitzen.
5. Welche besonderen Notfall-Services gibt es für Alleinreisende?
Über die 24/7 Notrufnummer, die Air Doctor Plattform und die ERV Travel & Care App erhalten Sie weltweite Unterstützung – von Arztsuche über Hotelumbuchung bis zur Kontaktaufnahme mit Angehörigen.